Bonus

Bonus

* * *

Bo|nus ['bo:nʊs], der; - und -ses, - und -se:
1. zusätzlicher Gewinnanteil, Sondervergütung (z. B. bei Aktien):
einen Bonus ausschütten.
Syn.: Prämie.
2. etwas, was jmdm. als Vorteil, Vorsprung vor anderen angerechnet wird:
seine Auslandserfahrung verschaffte ihm einen Bonus bei der Bewerbung auf diesen Posten.
Syn.: Plus, Vorzug.
Zus.: Kanzlerbonus.

* * *

Bo|nus 〈m.; - od. -ses, - od. -se〉 Ggs Malus
1. zusätzlicher Gewinnanteil
2. Sondervergütung, z. B. an Groß- od. Dauerabnehmer als zusätzl. Rabatt
3. staatl. Beihilfe zu förderungswürdigen Geschäften (Export\Bonus)
4. 〈Schule〉 aufwertender Zuschlag auf Zensuren
5. sich günstig auswirkende Eigenschaft, Vorzug
● sein \Bonus ist eine gute Allgemeinbildung [lat., „gut“]

* * *

Bo|nus , der; - u. Bonusses, - u. Bonusse, auch: Boni [engl. bonus, zu lat. bonus = gut]:
1.
a) (Kaufmannsspr.) Vergütung, Rabatt;
b) (Wirtsch.) Sondervergütung [bei Aktiengesellschaften];
c) etwas, was jmdm. als Vorteil, Vorsprung vor anderen angerechnet, was ihm bzw. ihr gutgeschrieben wird;
d) von der Kfz-Haftpflichtversicherung gewährter Schadenfreiheitsrabatt.
2. (Schule, Sport) zum Ausgleich für eine schlechtere Ausgangsposition gewährter Punktvorteil.

* * *

Bonus
 
[lateinisch »gut«] der, - oder -ses/-se, auch ...ni,  
 1) allgemein: etwas, was jemandem gutgeschrieben, ihm als Vorteil vor anderen angerechnet wird; Gegensatz: Malus.
 
 2) Börsenwesen: Sondervergütung, meist als Ausschüttung (Prämie) in der Bedienung von Wertpapieren; am häufigsten als Zusatz zur Dividende, um die Verteilung eines Sondergewinns zu betonen.
 
 3) Versicherungswesen: a) Schadenversicherung: vertraglich festgelegte Beitragsermäßigung für schadenfrei verlaufende Verträge; b) Lebensversicherung: Form der Gewinnbeteiligung des Versicherungsnehmers an den Überschüssen des Versicherungsunternehmens. Die jährlich dem Versicherungsnehmer gutgebrachten Überschussanteile werden wie Einmalbeiträge zu einem neuen Versicherungsvertrag behandelt. Dadurch erhöht sich die Versicherungssumme kontinuierlich.
 
 4) Wirtschaft: verschiedene, im Gegensatz zum Skonto nachträglich eingeräumte Vergütungen (z. B. Gutschriften, Preisnachlässe) an Kunden oder Mitarbeiter. Jahresbonus ist der einem Abnehmer vom Lieferanten auf den Gesamtumsatz des Jahres gewährte, nach der Umsatzhöhe und gelegentlich auch nach der Dauer der Geschäftsbeziehung gestaffelte Rabatt (Umsatzbonus, Mengen- oder Treuerabatt). Bonussparen bezeichnet verschiedene, von Banken angebotene Sparformen, bei denen am Ende der Laufzeit eines Sparvertrages (in der Regel Ratensparvertrag) auf das eingezahlte Kapital ein Zinsbonus gewährt wird. (Sparen)
 

* * *

Bo|nus, der; - u. Bonusses, - u. Bonusse, auch: Boni [engl. bonus, zu lat. bonus = gut]: 1. a) (Kaufmannsspr.) Vergütung, Rabatt; b) von der Kfz-Haftpflichtversicherung gewährter Schadenfreiheitsrabatt; c) etwas, was jmdm. als Vorteil, Vorsprung vor anderen angerechnet, was ihm gutgeschrieben wird: ... zu den radikalen schiitischen Fundamentalisten, die ihm, dem weltlichen Führer, keinen großen B. einräumen werden (Weltwoche 17. 5. 84, 13); mit dem Rückenwind des B., den man diesem Amt nachsagt (MM 7. 3. 83, 21). 2. (Schulw., Sport) zum Ausgleich für eine schlechtere Ausgangsposition gewährter Punktvorteil.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bonus — Bonus …   Deutsch Wörterbuch

  • bonus — bo‧nus [ˈbəʊnəs ǁ ˈboʊ ] noun [countable] 1. HUMAN RESOURCES an extra amount of money added to an employee s wages, usually as a reward for doing difficult or good work: • The bonus is discretionary but linked to performance. • The car company is …   Financial and business terms

  • bonus — [ bɔnys ] n. m. • 1930; lat. bonus « bon » 1 ♦ Gratification accordée par un employeur sur le salaire d un employé. ⇒ 2. prime. 2 ♦ (1970) Réduction sur le montant d une prime d assurance automobile, accordée au conducteur qui n a pas eu d… …   Encyclopédie Universelle

  • Bónus — Saltar a navegación, búsqueda Bónus Tipo Privada Fundación 1989 Sede Reikiavik, Islandia …   Wikipedia Español

  • bonus — I noun additive, benefit, boni, boon, bounty, dividend, donation, extra, gift, gratuity, honorarium, incentive, perquisites, pourboire, premium, prime, reward, something over and above, surplus, surplusage, tip associated concepts: bonus stock II …   Law dictionary

  • Bonus — Sm (Schadenfreiheits )Rabatt per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Über das Englische entlehnt aus l. bonus gut (s. Bon), Gegensatz ( Aufschlag ) ist Malus. Die besondere Bedeutung hat sich wohl im Börsenslang entwickelt.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bonus — bónus (bȏnus) m DEFINICIJA 1. popust na premiju osiguranja, odnosno sniženje premijske stope za postignuti povoljni odnos između plaćene premije i isplaćenih šteta nekom konkretnom osiguraniku 2. općenito, posebni dodatak na plaću, isplata iznad… …   Hrvatski jezični portal

  • bonus — 1773, Stock Exchange Latin [Weekley], from L. bonus good (adj.); see BENE (Cf. bene ). The correct noun form would be bonum. In U.S. history the bonus army was tens of thousands of World War I veterans and followers who marched on Washington, D.C …   Etymology dictionary

  • bonus — [bō′nəs] n. pl. bonuses [L, good < OL dvonus < IE * du , var. of base * deu , to venerate > OE (lang)twidig, (long) granted, L beare, pp. beatus, to make happy] anything given in addition to the customary or required amount; specif., a)… …   English World dictionary

  • Bonus — Bo nus, n.; pl. {Bonuses}. [L. bonus good. Cf. {Bonny}.] 1. (Law) A premium given for a loan, or for a charter or other privilege granted to a company; as the bank paid a bonus for its charter. Bouvier. [1913 Webster] 2. An extra dividend to the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • bonus — *bónus s. n., pl. bónusuri Trimis de Laura ana, 27.07.2007. Sursa: DOOM 2  BÓNUS s. n. gratificaţie; tantiemă. (< engl. bonus) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”